Über mich
Beruflicher Werdegang: Bildungsexpertin mit Herz und Haltung
Die tägliche Arbeit mit jungen Menschen begeistert mich und zeigt mir jeden Tag aufs Neue, wie wichtig Bildungsgerechtigkeit und echte Chancengleichheit sind. Dafür lohnt es sich, laut zu werden, mutig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen, gerade für die Generation, die jetzt aufwächst und unsere Zukunft gestaltet. Nach meinem Abitur am Luitpold-Gymnasium in München studierte ich Germanistik und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität. Vier spannende Jahre lang sammelte ich als angestellte Lehrerin wertvolle Erfahrungen, absolvierte anschließend mein Referendariat und bin seitdem mit voller Leidenschaft im Schuldienst tätig.
Soziales Engagement: Für ein starkes, solidarisches Olching
Als Leiterin des Schulentwicklungsteams setze ich mich für eine Bildungspolitik ein, die Schule neu denkt mutig, kreativ und lösungsorientiert. Gemeinsam entwickeln wir Konzepte, die frischen Wind in Klassenzimmer und Lehrerzimmer bringen. Im Startchancenprogramm engagiere ich mich praxisnah und mit klarem Blick auf das Wesentliche: die Kinder.
Doch mein Engagement hört nicht an der Schultür auf. Ich bin mittendrin im Leben im Sportverein, beim Agenda-21-Projekt Frauensachen, im Ferienprogramm, als Elternsprecherin, Leseförderin, ehrenamtliche Legasthenietherapeutin und in der Initiative „Respekt und Toleranz im Viertel“. Für mich bedeutet Verantwortung: zuhören, anpacken und gemeinsam gestalten, für ein Olching, das alle mitnimmt.
Meine Familie: Mein stärkster Antrieb
Ich bin verheiratet, Mutter von vier Kindern und genau deshalb politisch aktiv. Ich will nicht zusehen, sondern mitgestalten. Für meine Kinder und alle, die nach ihnen kommen. Mein Ziel? Eine gerechte, lebenswerte und nachhaltige Zukunft. Für unsere Familien, unsere Gemeinschaft, für Olching.
Politische Erfahrung: Klarer Kompass. Frischer Wind.
2019 war ich stellvertretende Vorsitzende im SPD-Ortsvorstand Olching. 2021 wechselte ich zu den GRÜNEN, weil ich dort eine realistischere Chance für die Verwirklichung meiner Themen sah. Noch im selben Jahr nahm ich als Ersatzdelegierte bei der Landesdelegiertenkonferenz in Augsburg teil. Jetzt ist es Zeit für den nächsten Schritt.
Politik darf sich nicht im Klein-Klein verlieren. Ich stehe für neue Ideen, klare Haltung und den Mut zur Veränderung. Deshalb kandidiere ich als Bürgermeisterin für ein offenes, modernes und zukunftsfähiges Olching.